Im Bieterverfahren erhielten ausgewählte Interessentinnen und Interessenten erhielten die Möglichkeit, sich zu beteiligen. In dieser Phase sollte eine inhaltliche, finanzielle und soziale Konzeption erarbeitet werden, in der die Ziele des Bewerbenden sowie die Umsetzung der Anforderungen aus den Rahmenbedingungen dargestellt werden. Für die Erarbeitung ihrer Konzepte hatten die Bewerbenden Zeit bis Ende Februar 2020. Danach hat ein Beratungsgremium, welches sich aus insgesamt 8 Mitgliedern interner und externer Fachbereiche zusammensetzte, die Konzepte nach festgelegten Kriterien bewertet. Diese setzen sich im Wesentlichen aus folgenden Themen zusammen:
- Städtebauliche Umsetzung und Einbindung in Quartierskonzeption
- Wohnungspolitische Zielsetzung, Wohnungs- und Nutzermix
- Mehrwert für das Quartier, soziale Angebote
- Gestaltung der Außenanlagen und Außenbeziehungen
- Erreichung sozialer und gemeinwohlorientierter Zielsetzung
- Ökologische und energetische Maßnahmen
- Handlungsfähigkeit des Bietenden, Finanzierung und Bonität
05. Mai 2020 - STADT UND LAND schließt zweite Phase des Konzeptverfahrens zur Grundstücksvergabe an Dritte auf den Buckower Feldern erfolgreich ab
Die zweite Phase des Konzeptverfahrens, mit dem die kommunale Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND drei ihrer Baufelder auf den Buckower Feldern in Neukölln an Dritte vergibt, ist abgeschlossen. Drei Grundstücke gehen an gemeinwohlorientierte Dritte. Unter den finalen sechs Bewerbern befanden sich zwei Genossenschaften als Einzelbieter und vier Bietergemeinschaften, die sich aus verschiedenen Genossenschaften, Stiftungen, Vereinen und Projektgesellschaften zusammensetzen.