Werkstattverfahren
Kooperatives Verfahren
Wir möchten ein Quartier schaffen, in dem die Bewohnerinnen und Bewohner gerne leben. Die Schaffung eines eigenständigen innovativen Quartiers mit Wiedererkennungswert und einem guten sozialen Miteinander sind uns wichtig.
Zur Entwicklung haben wir uns für ein kooperatives Werkstattverfahren entschieden. Dies ist ein mehrstufiges Verfahren mit abschichtendem Charakter. Ziel des kooperativen Werkstattverfahrens war die Erstellung eines Entwicklungsleitfadens für die Buckower Felder aufgrund des, von einer Jury ausgewählten, besten Werkstattergebnisses.
Durch die Beteiligung einer Vielzahl unterschiedlicher Akteurinnen und Akteuren, Institutionen und Gremien konnten vielfältige Interessen und Themen bei der Entwicklung des Plangebiets gewährleistet werden.
Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohnerinnen und Anwohner in den Planungsprozess berücksichtigt dabei zudem die lokale Perspektive.
Der Entwicklungsleitfaden wurde als roter Faden für die Hochbau-Umsetzung erarbeitet und bildet die Basis für ein lebendiges Quartier mit einem angenehmen Alltagsleben. Die Einbindung aller Parteien und Interessensgruppen von Beginn an ist uns wichtig.
Bewertungsgremium
Jochen Biedermann
Bezirksstadtrat, Leiter der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, Mitglied des Bezirksamts Neukölln
Uwe Drost
Dipl.–Ing. Architekt, M. Arch., Geschäftsführer D & K drost consult GmbH
Dieter Groschopf
Stellv. Geschäftsführer wohnfonds_wien
Petra Hildebrandt
Geschäftsführerin WOBEGE, Tochtergesellschaft der STADT UND LAND
Regula Lüscher
Senatsbaudirektorin/Staatssekretärin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung & Wohnen
Ingo Malter
Geschäftsführer STADT UND LAND
Martin Rein-Cano
Dipl.-Ing., Gesellschafter und Geschäftsführer Topotek 1 GmbH
Julia Tophof
HemprichTophof Gesellschaft von Architekten mb
Fachliche Begleitung
Joachim Sichter
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Wohnungsneubau
Florian Goldfuß
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Wohnungsneubau
Alexander Reimann
LK Argus, Verkehr, Lärm, Mobilität, Berlin
Wieland Voßkamp
Bezirk Neukölln, Straßen- und Grünflächenamt
Cornelia Würz
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Vermietung
Sandra Dreyer
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Finanz- und Grundstückswesen
Alexander Stolzenberg
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Bereich Technik
Jens Kuschel
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Strategischer Einkauf
Jutta Thieke
Gemeinde Schönefeld
Koordination des Verfahrens
Klaus Wiechers
wiechers beck
Gesellschaft von Architekten mbH
Kreuzbergstraße 30 – Viktoriahof, Aufgang 1
10965 Berlin
Telefon +49 030 6162299-25
Fax +49 030 6162299-22
1. Werkstattgespräch: Teilnehmende Büros, Entwürfe und Ergebnis
Zur Teilnahme am Werkstattverfahren wurden folgende fünf Büros von Architektinnen und Architekten eingeladen, Entwürfe abzugeben:
Ergebnis 1. Werkstattgespräch
2. Werkstattgespräch: Teilnehmende Büros, Entwürfe und Ergebnis
Aus den ersten Entwürfen von fünf Planungsbüros wurden drei ausgewählt. Die Büros wurden gebeten, ihre Entwürfe weiter zu qualifizieren, indem die Anregungen der Fachjury einerseits und der Bürgerinnen und Bürger andererseits in die Planung einfließen. Zum Abschluss des Werkstattverfahrens wurden die überarbeiteten Entwürfe zur Umsetzung des neuen Wohnquartiers in der 2. Bürgerwerkstatt vorgestellt.
Folgende Büros präsentierten ihre Entwürfe am 23. Oktober 2017:
- Büro Anne Lampen Architekten mit Cobe Berlin GmbH
- Büro Reicher Haase Associierte GmbH mit Förder Landschaftsarchitekten GmbH
- Büro Roedig Schop Architekten mit TDB Landschaftsarchitektur
Anne Lampen Architekten BDA, Berlin
Reicher Haase
- 170731_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan1_rha_foerder.pdfPDF-Datei3,90 MB
- 171017_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan2_korr_rha_foerder.pdfPDF-Datei8,91 MB
- 171017_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan3_korr_rha_foerder.pdfPDF-Datei6,07 MB
- 170731_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan4_rha_foerder.pdfPDF-Datei5,54 MB
- 170731_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan5_rha_foerder.pdfPDF-Datei2,69 MB
- 170731_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Plan6_rha_foerder.pdfPDF-Datei5,71 MB
- 171016_Buckower_Felder_Werkstatt2_Erlaeuterungsbericht_rha_foerder.pdfPDF-Datei1,30 MB
- 171016_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Kennwerte_rha_foerder.pdfPDF-Datei85,73 kB
- 171016_WBF_Buckower_Felder_Berlin_Werkstatt2_Lageplan_500_rha_foerder.pdfPDF-Datei8,65 MB